Startseite    News    Standortverzeichnis    Bildverzeichnis    Geschichte    Bautypen    Literatur etc.

Birrwil AG

 

Ursprünglicher Standort: Seetalstrasse, bei Nr. 36

Trafocaching: 47.290230, 8.199127

 

Beschilderung: (nicht erfasst)

Kurzporträt:

Trafoturm-Typenbau, äusserlich wohl weitgehend im Originalzustand (abgebrochen). Freistehend auf quadratischem Grundriss im Wiesland an leichter Hanglage. Schlichter Turmkörper verputzt, ausgestattet mit hoher Sockelzone sowie Fenster- und Türumrahmungen. Im Obergeschoss auf zwei Seiten je mit einem hochrechteckigen Fenster bestückt. Ebenerdige, getäfelte Doppelflügeltüre gegen die Strasse ausgerichtet, darüber ziegelbedecktes Pultdach. Gedeckt mit einem geschweiften Satteldach. Regionaltypisch.

 

 

Fotos: Werner Boss um 1999

 

Quellen/Erwähnungen:

Online Karten Kanton Aargau, Luftbilder 2001/2002

SWISSIMAGE Zeitreise, Luftaufnahmen von 1942 und 1951

 

Erfasst: 26.03.2025

 

 

 

 

Kontakt: swisstrafos@gmail.com

 

 

Abgebrochen,

zwischen 2000 und 2002.

 

Druckstollenkraftwerk „Schwaderhof“ (Bild unten)

Einziges Druckstollenkraftwerk im Kanton Aargau. Die Turbine im Gebäudeinnern wird mit dem Wasser aus dem Häfniweiher oberhalb des Kraftwerks versorgt.

Regionaler Zeitungsartikel vom 09/2007

 

Standort: Schwaderhof 3.2 (47.303060, 8.199226)